Noten und Aufführungsmaterial (3b)
Die MUSAE SIONIAE TEIL V und IX (1607 und 1610) enthalten etwa 340 vorwiegend polyphone Sätze und Motetten zu 2, 3 und 5 bis 7 Stimmen über Kirchenlieder (Choräle), sowie einige Kantionalsätze. Die Motetten, in denen Choralmelodien abschnittsweise kunstvoll verarbeitet werden, sind anspruchsvolle klangschöne Werke für vokale oder vokal-instrumentale Besetzung. Sie können als Einzelwerke oder – besser noch – im Verbund mit Bicinien, Tricinien oder Kantionalsätzen des entsprechenden Chorals musiziert werden, oder im Gottesdienst im Wechsel mit Gemeindegesang.
[GESAMTAUSGABE BAND 5 und 9]
Notenmaterial für die Werke dieser Gruppe stehen als Band 5 und 9 der Gesamtausgabe zur freien Verfügung. Es gibt einige Ausgaben, die – soweit bekannt – aufgelistet werden.
Ausgaben
Allein Gott in der Höh sei Ehr à 5, MS V Nr. 22: Ausgabe Elsner E 05.022
Allein Gott in der Höh sei Ehr à 6, MS V Nr. 23: Carus-Verlag CV 01.425/00 (Originale Notenwerte halbiert)
Christ lag in Todesbanden à 4, MS V Nr. 123: Ausgabe Elsner E 05.123
Christ lag in Todesbanden à 5, MS V Nr. 125: Ausgabe Elsner E 05.125
Christ lag in Todesbanden à 5, MS V Nr. 126: Ausgabe Elsner E 05.126
Christ lag in Todesbanden à 6, MS V Nr. 127: Carus-Verlag CV 01.436/00
Christe, der du bist Tag und Licht à 4, MS V Nr. 104: Ausgabe Elsner E 05.104
Christe, der du bist Tag und Licht à 5, MS V Nr. 106: Ausgabe Elsner in Kürze
Christe, du Lamm Gottes à 6, MS V Nr. 43: Ausgabe Elsner E 05.043
Der du bist drei in Einigkeit (O lux beata trinitas) à 4, MS V Nr. 157: Ausgabe Elsner E 05.157
Der du bist drei in Einigkeit (O lux beata trinitas) à 5, MS V Nr. 158: Ausgabe Elsner E 05.158
Ein Kind geborn zu Bethlehem à 2 bis à 6, MS V Nr. 86: Carus-Verlag CV 01.032/00
Ein Kindelein so löbelich à 5, MS V Nr. 79 (S. 156-161): Carus-Verlag CV 01.433/00 (transp. nach B. Zu Praetorius‘ Zeit wurden Motetten, die wie diese original in C notiert sind [Chiavette] in G oder F musiziert.
Erschienen ist der herrlich Tag à 4, Ms V Nr. 140: Ausgabe Elsner E 05.140
Erschienen ist der herrlich Tag à 5, Ms V Nr. 142: Ausgabe Elsner – demnächst
Erstanden ist der heilig Christ à 2 bis à 6, MS V Nr. 135: Carus-Verlag CV 01.031/00 (Von F nach G transponiert, originale Notenwerte [Tripla] geviertelt)
Gelobet seist du, Jesu Christ à 5, MS V Nr. 66 und Nr. 67: Carus-Verlag CV 01.432/00 (Von G nach A transponiert)
Gott der Vater wohn uns bei à 4, MS V Nr. 153: Ausgabe Elsner E 05.153
Gott der Vater wohn uns bei à 5, MS V Nr. 154 (S. 298-301): Carus-Verlag CV 01.439/00; und Ausg. Elsner: E 05.154
Herre, nun lässest du deinen Diener à 7, MS V Nr. 102 (S. 202-205): Carus-Verlag CV 01.434/00; und Ausg. Elsner: E 05.102
Hosianna in der Höhe à 6, MS V Nr. 38 (S.88/89): Carus-Verlag CV 01.431/00
Jesus Christus unser Heiland à 5, MS V Nr. 129: Ausgabe Elsner E 05.129
Komm, heiliger Geist, Herre Gott à 4, MS V Nr. 146: E 05.146 – in G
Komm, heiliger Geist, Herre Gott à 5, MS V Nr. 148: E 05.148 – in G
Komm, heiliger Geist, Herre Gott à 5, MS V Nr. 148: Carus-Verlag CV 01.437/00 (transp. nach B. Zu Praetorius‘ Zeit wurden Motetten, die wie diese original in C notiert sind [Chiavette] in G oder F musiziert)
Nun bitten wir den Heiligen Geist à 6, MS V Nr. 10: Carus-Verlag CV 01.438/00 (Von F nach G transponiert)
Nun komm der Heiden Heiland à 6, MS V Nr. 55: Carus-Verlag CV 01.430/00
O Lamm Gottes unschuldig à 6, MS V Nr. 41: Carus-Verlag CV 01.435/00
O Vater allmächtiger Gott à 4, MS V Nr. 15: Ausgabe Elsner E 05.015
Singt Ihr lieben Christen all (Resonet in laudibus) à 7, MS V Nr. 91: (Originale Notenwerte halbiert, 3/2 statt 3/1)
Vom Himmel hoch, da komm ich her à 5, MS V Nr. 74: Carus-Verlag CV 01.424/00 (Von F nach D transponiert)
Wachet auf, ruft uns die Stimme à 7, MS V Nr. 99: Carus-Verlag CV 01.437/00
Wie schön leuchtet der Morgenstern à 5, MS IX Nr. 211: Ausgabe Elsner E 09.211
Wie schön leuchtet der Morgenstern à 2, à 3, à 4 und à 5 MS IX Nr. 208 bis 211: Strube Verlag (www.strube.de) — VS 6598 Nr. 12a, 12b, 12c, und 12d
Wir danken dir, Herr Jesu Christ à 4, MS V Nr. 140: Ausgabe Elsner E 05.140
Wir danken dir, Herr Jesu Christ à 5, MS V Nr. 142: Ausgabe Elsner E 05.142
Näheres zu den Sätzen und Motetten siehe: Musikalische Werke (3) – Musae Sioniae V bis IX